13-11-4/5
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Die „23. Ordnung zur Änderung der KAVO"
Diese Regelung hat folgende Inhalte:
- Korrektur eines Fehlers bei der Übernahme des Tarifergebnisses des TV-L vom 09.03.13 für Lehrerinnen und Lehrer. In § 21 wird in der Protokollerklärung der Betrag 56,61 Euro durch 58,61 Euro ersetzt.
Diese Regelung tritt zum 1. Januar 2014 in Kraft.
. - Eine Änderung in der Anlage 8 Reisekostenerstattung
Hier wird in § 11 Absatz 2 die Regelung zur Erstattung von Fahrtkosten für zusätzliche Fahrten zur Arbeitsstätte präzisiert.
Diese Regelung tritt zum 1. Dezember 2013 in Kraft.
. - Eine Änderung in der Anlage 9 Altersteilzeitregelung
Hier wird die auf die vor dem 1. Januar 2011 begonnenen Altersteilzeitverhältnisse anzuwendende Anlage 9 in der bis zum 31.12.2010 geltenden Fassung geändert. Durch die Streichung des Absatzes 3 im § 4 fällt der Bezug zu der seit 2008 nicht mehr angepassten Mindestnettotabelle weg. Dadurch wird das festgeschriebene Mindestnettoniveau von 83% wieder tatsächlich erreicht. Von Änderungen im Steuerrecht und Reduzierungen der Sozialversicherungsbeiträge profitieren damit auch diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Diese Regelung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft.
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
-
- den weiteren Bedarf der Änderung und Präzisierung der Anlage 8 KAVO (Reisekosten)
- die Ordnung für den kirchenmusikalischen Dienst
- den möglichen Ergänzungsbedarf der Anlage 4c (Anlagenpfleger, Kinderkrankenschwester u.a.)
- den Bedarf einer Öffnungsklausel für Beschäftigungsfördermaßen,
- die Auswirkungen der Schlüsselzuweisungen an die Kirchengemeindeverbände
- den Bericht der AG Lehrer, die eine Anlage für die KAVO erarbeitet
- Regelung für Beschäftigte in den Häusern der Offenen Tür
Die letzte Sitzung dieser Amtszeit findet am 19. Dezember 2013 statt.
Am gleichen Tag findet auch die konstituierende Sitzung für die neue Amtszeit statt.
Andrea Hoffmann-Göritz
Sprecherin KODA Mitarbeiterseite
13-09-05
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Die „22. Ordnung zur Änderung der KAVO“
Diese Regelung hat folgende Inhalte:
- Eine Änderung der Anlage 11 betreffend die Arbeitsrechtliche Vermittlungsstelle. Mit der neuen Formulierung in § 2 Abs. 1 ist nun eindeutig geklärt, dass alle Beschäftigte und Dienstgeber, die unter den Geltungsbereich der KAVO fallen bei arbeitsvertraglichen Streitigkeiten die Arbeitsrechtliche Vermittlungsstelle anrufen können.
. - Umsetzung des Tarifergebnisses des TV-L vom 10.03.11 für Lehrerinnen und Lehrer. Die Tarifeinigung der Länder beinhaltet u.a. folgendes:
-
- rückwirkend zum 1.1.2013 eine Gehaltserhöhung von 2,65 % und
- ab 1.1.2014 noch mal eine Gehaltserhöhung von 2,95 %
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
- die Erläuterungen für die neue „Dienstordnung für Kindertagesstätten". Dienstordnung und Erläuterungen werden in Kürze allen Beschäftigten im Kindertagesstättenbereich ausgehändigt.
- den Bedarf einer Anpassung der Nettolohntabellen Altersteilzeit,
- den Bedarf der Änderung und Präzisierung der Anlage 8 KAVO. (Reisekosten)
- die Ordnung für den kirchenmusikalischen Dienst
- den möglichen Ergänzungsbedarf der Anlage 4c
Die nächste Sitzung der KODA findet am 4./5. November 2013 statt.
Hinweis:
Die Wahlunterlagen für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die KODA sind am 5. Sept. 2013 verschickt worden und sollten in den nächsten Tagen bei den Wahlberechtigten ankommen.
Falls Sie wahlberechtigt sind und keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich umgehend bei den Mitgliedern der Wahlausschüsse (siehe Info auf unserer Homepage).
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch und stärken Sie die Mitarbeiterseite in der KODA durch eine rege Wahlbeteiligung.
Andrea Hoffmann-Göritz
Sprecherin KODA Mitarbeiterseite
13-06-06
Abgelehnt hat die KODA
den Antrag auf Änderung der Regelungen zur Jahressonderzahlung bei Arbeitgeberwechsel im Bereich der KAVO
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung über:
- den Umgang mit der neuen „Dienstordnung für Kindertagesstätten" in der Praxis und die geplanten „Erläuterungen" dazu,
- die Novellierung der Bistums-KODA-Ordnung, Zuordnungs- und Wahlordnung,
- die „Versorgungsordnung" für das Bistum Trier,
- eine Änderung der Anlage 11 (Arbeitsrechtliche Vermittlungsstelle),
- den Bedarf einer Anpassung der Nettolohntabellen Altersteilzeit,
- den Bedarf einer Öffnungsklausel für Beschäftigungsfördermaßen,
- den Bericht aus der Arbeitsgruppe „Fahrtkosten" zur Änderung der Anlage 8 KAVO.
Die nächste Sitzung findet am 5. September 2013 statt.
13-04-15
Beschlossen hat die KODA
-
Die „Ordnung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinden und gemeinnützigen Trägergesellschaften für Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier" (Dienstordnung Kindertageseinrichtungen)
Die Ordnung ersetzt die bisherige Dienstordnung und wird zum 1. Mai in Kraft gesetzt.
Die Mitarbeiterseite hat bereits in ihrer Sitzung am 18. März 2013 nachfolgend genannte
Mitglieder der Wahlkommission für die KODA-Wahl
am 24. September 2013
bestimmt.
Wahlgruppe I Liturgischer Dienst: Theresia Thiesen
Wahlgruppe II Pastoraler Dienst: Detlef Willems
Wahlgruppe III Kirchliche Verwaltung: Pia Pütz
Wahlgruppe IV Kirchlicher Bildungsdienst: Barbara Ewen
Wahlgruppe V Dienst der sonstigen Kirchlichen Träger: Renate Wulf
Wahlgruppe VI Sozialpädag./Karitativer Dienst: Ruth Elsen-Begon
Die Wahlkommission hat sich am 16. April 2013 konstituiert. Im KA vom 1. Juni wird die Wahlkommission die Mitglieder der Wahlausschüsse sowie das weitere Procedere mitteilen.
Informationen der Wahlkommission zur KODA Wahl finden Sie auch auf unserer Homepage.
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung über:
- die „Versorgungsordnung" für das Bistum Trier,
- eine Änderung der Anlage 11 (Arbeitsrechtliche Vermittlungsstelle),
- den Bedarf einer Anpassung der Nettolohntabellen Altersteilzeit,
- den Bedarf einer Öffnungsklausel für Beschäftigungsfördermaßen,
- den Bericht aus der Arbeitsgruppe „Fahrtkosten" zur Änderung der Anlage 8 KAVO
Die nächste Sitzung findet am 6. Juni 2013 statt.
13-02-21
Festlegung des Termins für die KODA-Wahl 2013:
Die KODA hat den Wahltermin für die Neuwahl der Mitglieder der Mitarbeiterseite der KODA auf Dienstag, 24. September 2013 festgelegt und das Bischöfliche Generalvikariat zum Wahllokal bestimmt.
Die Mitarbeiterseite wird die Mitglieder der Wahlkommission in ihrer Sitzung am 18.3.13 bestimmen.
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung über:
- Die „Ordnung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den
katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinden und gemeinnützigen
Trägergesellschaften für Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier". - die „Versorgungsordnung" für das Bistum Trier,
- die Änderung der „Ordnung über die Erstattung der Umzugskosten",
- eine Änderung der Anlage 11 (Arbeitsrechtliche Vermittlungsstelle),
- den Bedarf einer Anpassung der Nettolohntabellen Altersteilzeit,
- den Bedarf einer Öffnungsklausel für Beschäftigungsfördermaßen,
- den Bericht aus der Arbeitsgruppe „Lehrer" zur Schaffung einer eigenen Anlage in der KAVO,
- den Bericht aus der Arbeitsgruppe „Fahrtkosten" zur Änderung der Anlage 8 KAVO
Qualifizierungsangebot für Kinderpflegerinnen bzw. Kinderpfleger
Im Bericht der KODA-Sitzung vom 10.12.12 haben wir darauf hingewiesen, dass das Ergebnis der
Arbeitsgruppe „Qualifizierung von Kinderpflegerinnen" vorliegt und alle Kinderpflegerinnen zeitnah eine schriftliche Information dazu erhalten.
Dieses Informationsschreiben hat offensichtlich vereinzelt zu Irritationen geführt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich dabei um ein Angebot zur Qualifizierung handelt. Es ist keine Kinderpflegerin bzw. kein Kinderpfleger verpflichtet, daran teilzunehmen.
Die nächste Sitzung der KODA findet am 15. April 2013 statt.
Andrea Hoffmann-Göritz
Sprecherin KODA Mitarbeiterseite