09-11-04
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Ordnung über die Einmalzahlung im Jahr 2009
Inhaltlich geht es um folgende Regelung:
- Übernahme des Tarifvertrages über eine Einmalzahlung im den Bereich der Länder für die angestellten Lehrkräfte im Bistumsdienst
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
- über eine Vergütungsordnung für die TBT mbH
- über die Zahlung einer zusätzlichen Wegstreckenpauschale
- über die Vergütung für Sonn- und Feiertagsarbeit bei Hauswirtschaftskräften
- über das Ergebnis bzw. die Zwischenergebnisse der Arbeitsgruppen „Eingruppierung der Fahrer", „Leistungsentgelt", „Qualifizierung"
Begonnen hatte die Sitzung mit einem Gespräch bei Bischof Dr. Stephan Ackermann. Erstmals seit Bestehen der KODA fand ein solches Gespräch statt. Dabei tauschten sich die Mitglieder der KODA mit dem Bischof sowohl über die KODA-Arbeit allgemein, als auch über die Chancen und Probleme bei der Durchführung des sog. „3. Weges" aus.
Bischof Dr. Ackermann dankte den Mitgliedern für ihre Arbeit und sprach den Wunsch aus, regelmäßig im Gespräch zu bleiben.
Die nächste Sitzung der KODA und gleichzeitig konstituierende Sitzung der 5. Amtszeit findet am Donnerstag, 10. Dezember 2009 statt.
09-09-01
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Die 8. Ordnung zur Änderung der KAVO vom 18. Januar 2008
Inhaltlich geht es um folgende Regelung:
- Erhöhung der Honorarvergütung für Kirchenmusiker ab 1. Oktober 2009
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
- über eine Vergütungsordnung für die TBTmbH
- über die Zahlung einer zusätzlichen Wegstreckenpauschale
- Umsetzung Leistungsentgelt
- Hinsichtlich des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst für den Sozial- und Erziehungsdienst wurde der weitere Verfahrensweg in Bezug auf die Umsetzung in die KAVO besprochen.
Mitgliederwechsel bei der Mitarbeiterseite:
Erich F. Heß aus der Lebensberatung Gerolstein ist neues Mitglied der KODA- Mitarbeiterseite. Er rückt gem. der KODA-Wahlordnung für Annette Brück-Fink nach, die zum 1. September aus der KODA ausgeschieden ist.
Die nächste Sitzung der KODA und gleichzeitig letzte dieser Amtszeit findet am Mittwoch, 4. November 2009 statt.
09-06-22
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Die 7. Ordnung zur Änderung der KAVO vom 18. Januar 2008
Inhaltlich geht es um folgende Regelungen:
- Vergütung für höherwertige Tätigkeit (§ 18 Abs. 2 Satz 2)
- Ergänzung der Eingruppierungsregelung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Rendanturen um die Vergütungsgruppe IX b „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einfacheren Arbeiten"
- Weitergeltung der Anlage 9 (Altersteilzeitregelung) über den 31.12.2009 hinaus in geänderter Fassung
- Anpassung der Regelungen für die Lehrerinnen und Lehrer an den geänderten TV-L (u.a. Anhebung des Tabellenentgelts)
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
- über eine Vergütungsordnung für die TBTmbH
- über die Zahlung einer zusätzlichen Wegstreckenpauschale
- über eine Erhöhung der Honorarvergütung für Kirchenmusiker
- Umsetzung Leistungsentgelt
Für die KODA Wahl am 7. Oktober 2009 hat die Mitarbeiterseite als Mitglied für die Wahlkommission in der Wahlgruppe IV Kirchlicher Bildungsdienst neu Rudi Hilgert bestimmt. Egbert Ulrich ist ausgeschieden.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2009 wird die Regelung in § 4 Abs. 1, Satz 5 der Bistums-KODA-Wahlordnung, die festlegt, wie viele wahlberechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Wahlvorschlag für die KODA-Wahl mit unterzeichnen müssen, geändert von bisher 10 auf 5.
Die nächste Sitzung der KODA findet am Dienstag, 1. September 2009 statt.
09-05-14
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Die 6. Ordnung zur Änderung der KAVO vom 18. Januar 2008:
Inhaltlich geht es um folgende Regelungen:
- Änderung der Ausgleichsregelung der Rufbereitschaft für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge
- Eingruppierung der Teamleiter in der Personalverwaltung und Finanzbuchhaltung in den KiTa gGmbH's
- Änderung der Musterarbeitsverträge
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung:
- über eine Vergütungsordnung für die TBTmbH
- über die Zahlung einer zusätzlichen Wegstreckenpauschale
- über eine Erhöhung der Honorarvergütung für Kirchenmusiker
- über die Weitergeltung der Anlage 9 über den 31.12.2009 hinaus (Verlängerung der Altersteilzeit)
- Vergütung für sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Rendanturen (Aushilfskräfte)
- Vergütung für höherwertige Tätigkeit
- Umsetzung Leistungsentgelt
Die KODA hat den Wahltermin für die Neuwahl der Mitarbeiterseite der
KODA auf den 7. Oktober 2009 festgelegt.
Die Mitarbeiterseite hat die Mitglieder für die Wahlkommission bestimmt. Diese sind
für
Wahlgruppe I Liturgischer Dienst: Michael Meyer
Wahlgruppe II Pastoraler Dienst:
Detlef Willems
Wahlgruppe III Kirchliche Verwaltung:
Pia Pütz
Wahlgruppe IV Kirchlicher Bildungsdienst: Egbert Ulrich
Wahlgruppe V Sonstige kirchliche Rechtsträger: Renate Wulf
Wahlgruppe
VI sozial-päd./caritativer Dienst: Stefanie Korb
Die nächste Sitzung der KODA findet am Mittwoch, 22. Juni 2009 statt.
09-03-25
Beschlossen hat die KODA in dieser Sitzung:
Es wurde kein Beschluss gefasst
Beraten hat die KODA in dieser Sitzung
- über eine Erhöhung der Vertretungsvergütung für Kirchenmusiker
- über die KODA-Wahl 2009 und Änderungen der Zuordnungsanordnung
- über eine Änderung der Regelung der Rufbereitschaft für Krankenhausseelsorge
- über die Weitergeltung der Anlage 9 über den 31.12.2009 hinaus (Verlängerung der Altersteilzeit)
- über die Eingruppierung der Teamleiter in der Personalverwaltung und Finanzbuchhaltung in den KiTa
Die nächste Sitzung der KODA findet am Donnerstag, 14.Mai 2009 statt.